Reisetipps
Die Tourist Trophy findet jedes Jahr Ende Mai / Anfang Juni statt. Die Besucherzahlen gehen dabei nach offiziellen Angaben bis in die Fünfzigtausend, hiervon reisen wenigstens zwei Drittel mit einem Motorrad an. Zwar verteilen sich die Besucher auf etwa dreieinhalb Wochen, dennoch ist die Insel während der TT-Fortnight (so nennt man die vierzehn Tage der TT) proppevoll.
Wer alle Rennen komplett erleben möchte, bereist die Insel also während dieser zwei Wochen. In dieser Zeit sind die Strassen voll, an allen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten drubbeln sich zahllose Menschen und das Motorradfahren ist auch nicht mehr überall auf der Insel uneingeschränkt möglich.

Wer jetzt aus Zeit- (oder Geld-) -gründen bereits vor oder zu Beginn der Rennwoche wieder abreist, verpasst trotzdem nichts. Der optische Eindruck der Motorradrennfahrer ist im Training genau so wie während der Rennen. Der "echte" Wettkampf ist allerdings ungleich spannender.
Auf jeden Fall ist eine frühe Anreise immer noch ein Geheimtipp und eine Überlegung wert.
Und für die Buchung gilt: man muss heutzutage mehr als ein Jahr im Voraus buchen, weil sonst die Fähre zur Isle of Man nicht sicher für den jeweiligen Wunschtermin gebucht werden kann und das liegt an der inzwischen so großen Nachfrage. Waren es zu früheren Zeiten mehrheitlich Briten und Deutsche, die dem Spektakel beiwohnen wollten, gesellen sich in den letzten Jahren zunehmend Franzosen, Italiener und Spanier dazu, die die raren Fährplätze buchen und dadurch das Angebot für uns Deutsche verknappen.
Viele weitere Reisetipps gibt's im Isle of Man-"Reiseverführer" von Maria Keck:

Und hier gehts zur Bestellung:
Externer Link zur Seite "www.isle-of-man.de" (besser, hier verdient die Autorin mehr)
oder bei Amazon